Gewerbe
Im zentralen Innenstadtbereich am Leipziger Platzwurde zur Wiederherstellung des historischen Stadtgrundrisses ein 11-geschossiges
Wohn- und Geschäftshaus nach dem Entwurf von Hilmer+Sattler und Albrecht errichtet.
Besondere Herausforderungen in der Ausführungsplanung waren hier die durchformte Fassade aus Bateig-Sandstein und die Integration der TGA in minimalen Installationsräumen.
In verschiedenen Heizkraftwerken wurden Umnutzungen geplant und durchgeführt, darunter der Einbau von Lager- und Verwaltungsräumen
in ein REA-Gebäude, Einbau von Werkstätten und Aufzugsanlagen, der Neubau einer Elektrowerkstatt als Stahlbau.
Für des Münchner Industriebauunternehmen DIBAG Industriebau AG wurden der Neubau einer Fachmarkthalle in Stahlbeton-Fertigteilbauweise (ca. 2.170m² NGF)
betreut sowie die Umnutzung eines ehemaligen Fleischverarbeitungsbetriebs für Unternehmen aus dem Bereichen Catering und Lebensmittelverarbeitung geplant (ca. 6.200m² NGF).
In Berlin Weissensee (Baudenlmal) und in Berlin-Tempelhof wurde die Unterbringung von Künstlerwerkstätten in historischen Gewerbehöfen betreut.
Es wurden im Büro mehrere Gewerbehallen mit Bürotrakten geplant, bei denen jeweils der Fokus auf funktionellen Lösungen und einer sauberer Detaillierung liegt.
In Berlin-Marzahn entsteht zur Zeit (Fertigstellung Ende 2021) ein 5-geschossiges Bürogebäude in Holzbauweise unter dem Aspekt ökologischer Nachhaltigkeit. Das Objekt erhält die DGNB-Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (siehe auch "Gewerbe-Holzbau").